Null-Bestätigung oder unbestätigte Transaktion

Teilen Sie dies

Teilen auf facebook
Teilen auf whatsapp
Teilen auf linkedin
Teilen auf twitter
Teilen auf email

Unbestätigte Transaktionen sind Transaktionen, die nicht bestätigt oder in der Blockchain aufgezeichnet wurden. Es ist wichtig, die Grundlagen der Blockchain-Technologie im Zusammenhang zu verstehen.

Eine Blockchain ist ein verteiltes Hauptbuch, das aus fortlaufenden Sequenzblöcken besteht. Ein Netzwerk verteilter Knoten verwaltet die Blockchain und erzielt einen Konsens über die Integrität der in dem gemeinsamen Hauptbuch gespeicherten Daten. Um die Integrität der Blockchain zu sabotieren, müssten böswillige Akteure die Kontrolle über mindestens 51% der Rechenleistung des gesamten Netzwerks haben.

Die Nutzer müssen warten, bis der Modus, der das Netz unterhält, die Daten registriert und verifiziert hat, bevor sie sie einem Block hinzufügen können. Jeder Block ist mit dem anderen verbunden und jeder verifizierte Block bestätigt auch die vorherigen Blöcke.

Nullbestätigungs-Transaktionen beziehen sich auf Transaktionen, die nicht auf der Blockchain bestätigt wurden und daher nicht Teil der Blockchain sind.

Dies ist eine Transaktion, die initiiert, aber nicht von den Minern des Netzwerks bestätigt wurde. Die Transaktion ist nur dem Akteur bekannt, der sie initiiert hat. Solange ein Block nicht gemined und von anderen Netzwerkteilnehmern bestätigt wurde, gibt es keine Bestätigung.

Die Bestätigungszeit für eine Transaktion kann variieren, je nachdem wie viele Transaktionen in einem Netzwerk verarbeitet werden. Eine Null-Bestätigungstransaktion ist im Fall von Bitcoin eine Transaktion, die an Knoten im Bitcoin-Netzwerk gesendet wurde, aber noch nicht in einen Block aufgenommen wurde.

In bestimmten Fällen kann eine Null-Bestätigungs-Transaktion sichtbar sein, z. B. wenn ein Verkäufer Waren freigibt, bevor Bitcoin-Zahlungen vom Netzwerk bestätigt worden sind. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Bestätigung irgendwann Realität werden wird. Normalerweise muss das Netzwerk bestätigen, dass die Transaktion mindestens sechs Mal bestätigt wurde.

Weitere Wörter zum Erforschen

On-Chain

Ein Blockchain-System ist im Grunde ein Netzwerk, das über ein verteiltes Hauptbuch verfügt und als gemeinsame Datenbank betrachtet werden kann. Alle Transaktionen werden in der

Derivat

Diese Finanzinstrumente sind sehr beliebt und weit verbreitet. Sie werden zur Absicherung von Risiken eingesetzt. Ein Derivatvertrag ist ein Vertrag, der es einem

Virus

Ein Virus ist eine bösartige Software, die sich ohne das Wissen des Benutzers in dessen Computer einschleicht. Der Virus kann dann eine Vielzahl von bösartigen