Virus

Teilen Sie dies

Teilen auf facebook
Teilen auf whatsapp
Teilen auf linkedin
Teilen auf twitter
Teilen auf email

Ein Virus ist eine bösartige Software, die sich ohne das Wissen des Benutzers in dessen Computer einschleicht. Der Virus kann dann eine Vielzahl von bösartigen Operationen auf dem Wirtssystem ausführen.

Fred Cohen prägte den Begriff 1983, um die Art und Weise zu beschreiben, wie ein Computervirus einen infektiösen Virus repliziert, der sich zwischen Menschen verbreitet.

Das unwissentliche Herunterladen einer Datei von einer Website kann dazu führen, dass ein Virus auf dem Computer installiert wird. Der Virus hängt sich an ein anderes Programm an, so dass es gleichzeitig die Funktion des Virus auslösen kann. Er kann sich auch selbst replizieren und sich in andere Dateien oder Programme einfügen.

Jeder Computervirus ist einzigartig. Viele von ihnen sind bösartig und können Daten zerstören. Andere können untätig bleiben, bis sie zur Ausführung aufgefordert werden.

Viren können auch durch Viren verbreitet werden, die an Software und Dokumente angehängt sind. Diese Dateien können über ein Netzwerk, einen USB-Stick, eine Festplatte oder eine andere Datenübertragungsmethode zwischen Computern übertragen werden.

Einige Viren verwenden Stealth-Strategien, um eine Erkennung durch Antiviren-Software zu vermeiden. Dies gilt insbesondere, wenn die Software eine veraltete Version hat. Einige Viren können Dateien infizieren, ohne deren Größe zu erhöhen. Andere können entdeckt werden, indem die Aufgabe im Task-Manager, die die Antiviren-Software ausführt, beendet wird.

Weitere Wörter zum Erforschen

On-Chain

Ein Blockchain-System ist im Grunde ein Netzwerk, das über ein verteiltes Hauptbuch verfügt und als gemeinsame Datenbank betrachtet werden kann. Alle Transaktionen werden in der

Derivat

Diese Finanzinstrumente sind sehr beliebt und weit verbreitet. Sie werden zur Absicherung von Risiken eingesetzt. Ein Derivatvertrag ist ein Vertrag, der es einem

Dumping

Wenn der Markt durch externe Faktoren, wie z. B. weltweite wirtschaftliche Turbulenzen oder eine Nachricht, beeinflusst wird, kann es zu Dumping kommen. Viele Faktoren haben dazu beigetragen